Auch das renommierte Wissenschaftsmagazin Nature berichtet über die schwedische Studie, die nicht in der Lage war, bei den Probanden scheinbar übersinnliche oder spirituelle Erfahrungen durch Magnetfelder zu reproduzieren. Persinger jedoch, dessen Versuche eben jene Induktion verursachen konnten, argumentiert, die schwedischen Wissenschaftler hätten ihre Probanden dem Magneteffekt viel zu kurz ausgesetzt. Auch seien seine eigenen Versuche ebenfalls doppel-blind gewesen. Die internationale Vorzeige-Skeptikerin Susan Blackmore unterstützt Persinger, da sie in seinen Versuchen eben jene strittigen Erfahrungen durchlebt habe.
In diesem Zusammenhang sollte ich wenigstens kurz anmerken, dass Persinger und Blackmore in einem zentralen Punkt unterschiedlicher Auffassung sind: Blackmore hält sämtliche scheinbar paranormalen Erlebnisse für durch ein rein materialistisches Weltbild erklärbar, also beispielsweise durch Störungen im Gehirn. Persinger neigt der Meinung zu, dass z. B. die Wir...