Zur Parapsychologie und verwandten Themen existieren unzählige Websites, aber vieles davon ist Plunder. So bleibt es immer noch sehr schwer, sich schnell und gezielt über die aktuellsten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse zu informieren. Jetzt wurde das 1937 von J.B. Rhine gegründete und heute noch international wohl bedeutendste "Journal of Parapsychology" endlich auch online zugänglich gemacht. Bislang stehen zumindest die Ausgaben zwischen Dezember 1994 und Herbst 2003 im Web.
Die 17jährige Russin Natasha Deminka besitzt die Fähigkeit, durch bloßes Betrachten von Menschen und Tieren (oder ihrer Fotos) die Krankheiten zu erkennen, von denen sie geplagt werden. Das bestätigten nach britischen jetzt auch japanische Untersuchungen an der Universität von Tokio. Das Experiment, bei dem es Deminka mit ihren paranormalen Kräften gelang, sieben von sieben Menschen zutreffend zu diagnostizieren, wurde auf Video aufgezeichnet. Kurz darauf erkannte Deminka allein durch Betrachten eines winzigen Passbildes eines weiteren Patienten dessen Erkrankung an Leberkrebs. Zuvor hatte Deminka in einem Versuch des amerikanischen "Skeptikers" Ray Wiseman "versagt", indem sie nur vier von sieben Patienten zutreffend diagnostizieren konnte. Dieses Experiment wurde allerdings in seinem Versuchsaufbau und seiner Interpretation scharf kritisiert und führte zusammen mit anderen, ähnlichen Vorkommnissen zu Wisemanns Disqualifizierung in der parapsychologischen Forsc...